Profil: Gymnasium Hammonense

G9 seit 2018: 9 Jahre Schul-Zeit bis zum Abitur

AnschriftAdenauerallee 2, 59065 Hamm
Schülerzahl/Parallelklassenca. 700 Schülerinnen und Schüler in 3 bis 4 Parallelklassen
SchulleiterJörg Asshoff
FremdsprachenEnglisch (ab Kl. 5); Latein / Französisch (ab Kl. 7); Französisch (ab Kl. 9); Latein/Italienisch (ab Stufe 11)
Schwerpunkte/
Besonderheiten
 
  • Familiäre“ Atmosphäre
  • Traditionsgymnasium mit den Schwerpunkten MINT und Musik
  • Leitsatz: Fundamente fürs Leben
  • Vermittlung von Schlüssel-Kompetenzen im Rahmen
    • des sozialen Lernens während einer Unterrichtsstunde beim Klassenlehrer in Klasse 5
    • wesentlicher Arbeitsmethoden
    • eines verantwortungsvollen Umgangs mit Medien (z.B. Handys)
  • Teilnahme an Wettbewerben (z.B. Jugend forscht, Mathematik-,  Informatik-, Latein- und Vorlesewettbewerbe, Big Challenge)
  • Erwerb von besonderen Zertifikaten (z.B. DELF, Cambridge)
 
Förderprogramme/
Differenzierungen
 
  • Klasse 5: zusätzliche Mathestunde zur individuellen Förderung
    • nach Niveaustufen differenzierte Förderkurse
      a) zum Beheben von Schwächen oder
      b) zur Begabtenförderung mathematisch interessierter Kinder
  • Klassen 6-7:
    • Förderkurse in Mathe, Deutsch, Englisch, 2. Fremdsprache
    • Forderkurs für leistungsstarke Schüler (Begabtenförderung)
  • Klassen 8-10 :
    • Förderkurse in Mathe, Deutsch, Englisch, 2. Fremd­sprache
    • Begabtenförderung durch z.B. fachliche Wettbewerbe
 
Betreuungsangebote 
  • Hausaufgabenbetreuung im Rahmen der Flexi-OGS
  • Breites AG-Angebot: z.B. Forscher-AG, Roboter, Jugend forscht (MINT), Fußball, Badminton, Tennis, Kanu, Leichtathletik, Schach, Theater, Schülerzeitung, Schulvideo
  • Zwei Orchester, Junior-Band, Big-Band, Chor, Streicher-AG
 
GanztagsangeboteFlexible Ganztagsbetreuung  (Mo. bis Fr. bis maximal 15:30 Uhr)
Homepagewww.gymnasium-hammonense.de        facebook.com/hammonense
Weitere KontaktdatenTel.: 02381 87181-0
E-Mail: sekretariat@remove-this.gymnasium-hammonense.de

Tag der offenen Tür: 04.12.2020